close

Suche

close

Kontakt

Entsorgungsdienste Kreis Mittelsachsen GmbH
Frauensteiner Str. 95
09599 Freiberg

Tel.: 03731 / 26 25 0
Fax: 03731 / 26 25 50
E-Mail: info@ekm-mittelsachsen.de

Bitte bestätigen Sie, dass die Eingabe nicht maschinell erfolgt.
close

Öffnungszeiten

Montag und Mittwoch
8:00 - 15:30 Uhr

Dienstag und Donnerstag
8:00 - 18:00 Uhr

Freitag
8:00 - 12:30 Uhr

Bitte beachten Sie die abweichenden Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe.

close

Abfall-ABC

  1. {{ letter.letter|uppercase }}

Abfallart
Entsorgungsweg

Leider gibt es zu diesem Suchbegriff keinen Eintrag im Abfall-ABC.  Gern können Sie zur Beantwortung Ihrer Frage die Abfallberatung der EKM Mittelsachsen kontaktieren. Die Abfallberatung erreichen Sie telefonisch unter 03731 2625-41/-42 oder per E-Mail an abfallberatung@ekm-mittelsachsen.de.

{{ term.name }}
{{ term.disposals.join(', ') }}  
{{ term.name }}

{{ term.tipp }}

 
 

Kostenpflichtige Annahme auf den Wertstoffhöfen der Region möglich.

 
 

AWVC = Abgabe der Abfälle beim Abfallwirtschaftsverband Chemnitz, Weißer Weg 180, 09131 Chemnitz möglich.

Logo EKM
  • Kontakt
  • Öffnungszeiten
  • 03731 2625-0
  • Suchen
  • Abfall-ABC
  • Aktuelles & Aktionen
    • Aktuelles
    • Aktionen
    • Presseinformationen
    
  • Abfallentsorgung
    • Wertstoffhöfe
    • Schadstoffe
    • Sperrige Abfälle
    • Abfallbehälter/-säcke
    • Beauftragte Entsorgungsunternehmen
    • Statistik
    
  • Service & Dienstleistungen
    • Entsorgungstermine (Abfallkalender)
    • Abfallgebühren
    • Formulare
    • Downloads
    • Satzungen & Gesetze
    • Abfallberatung
      • Materialien
    • Abfallvermeidung
    
  • Unternehmen
    • Struktur
    • Ansprechpartner
    • Zahlen und Fakten
    
Wichtig: Bitte beachten Sie unsere Hinweise und Entsorgungsinformationen im Bereich Aktuelles !
  1. ekm-mittelsachsen.de
  2. Aktuelles & Aktionen
  3. Aktuelles
Altglas richtig sammeln
11.12.2017

Altglas richtig sammeln

Auf dem Altglascontainer stehen Vasen, Tiegel und Schüsseln aus Glas...

Warum das Eckige und Große nicht ins kleine Runde passt und auch nicht passen soll, erläutern die Abfallberater der EKM und geben Tipps zur richtigen Entsorgung des wertvollen Rohstoffs.

Hier stimmt was nicht. „Die sollten da mal größere Löcher reinmachen. Nichts passt rein.“ schimpft ein Ratsuchender am Telefon der Abfallberater und schildert seine Not mit dem eckigen Tigel am runden Loch des Altglascontainers.

Die kleine Öffnung hat einen Sinn. Was nicht passt, gehört auch nicht rein. So einfach ist das.

Gesammelt werden Glasverpackungen für Lebensmittel, wie Flaschen und Konservengläser und pharmazeutische und kosmetische Glasbehälter, wie Medizinfläschchen und Cremetiegel aus Glas. Andere, wie Trinkgläser, Schüsseln und Fensterglas gehören zum Restabfall. Auch Porzellan, Keramik, Steingut und gehören nicht in die Altglassammlung. Das Material ist anders zusammengesetzt und stört den Recyclingprozess im Glaswerk. Zum Teil liegt der Schmelzpunkt viel höher als bei den Glasverpackungen, so dass sie in der Schmelze nicht vollständig flüssig werden. Sie bleiben als „Einschlüsse“ im Glas zurück und machen die Verpackung unbrauchbar.

Wie bei der Wäsche spielen Farben eine große Rolle. Buntes im Weißen macht Ärger. Auch Braunglas verträgt keine andern Farben. Deshalb gehören blaue und andersfarbige Glasverpackungen zum robusteren Grünglas.

Glascontainer sollen keine Biotope für Schimmelpilze oder Wespen werden. Deshalb gehören nur restentleerte Gläser und Flaschen hinein. Flüssige Arzneimittelrückstände bitte nicht wegschütten, sie belasten das Abwasser. Am Schadstoffmobil abgegeben werden sie richtig entsorgt.

Altglas kann beliebig oft und ohne Qualitätsverlust zu neuen Glasverpackungen recycelt werden. Der Einsatz von Recyclingglas spart Energie und schont natürliche Ressourcen. Wenn das Eckige nicht ins Runde passt, hat das seinen Sinn.

Weitere Fragen zum Altglas beantworten die Abfallberater.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Zurück zur Übersicht

Abfallberatung mit EKM-Fuchs Pfiffikus

Haben Sie Fragen?

Wir nehmen uns die Zeit und beraten Sie gern!

Rufen Sie uns unter 03731 2625-41 oder -42 an oder schreiben Sie eine E-Mail an abfallberatung@ekm-mittelsachsen.de! Wir beantworten Ihre Fragen und beraten Sie zu den Themen rund um Ihren Abfall. Oder finden Sie, den für Ihr Anliegen richtigen Ansprechpartner in unserem Haus!

Ihr Ansprechpartner
Öffnungszeiten

Montag und Mittwoch
8:00 - 15:30 Uhr

Dienstag und Donnerstag
8:00 - 18:00 Uhr

Freitag
8:00 - 12:30 Uhr

Bitte abweichende Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe beachten.

Sitz

Frauensteiner Str. 95
09599 Freiberg

Tel.: 03731 2625-0
Fax: 03731 2625-50

  • Sitemap
  • Downloads
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2022 EKM Entsorgungsdienste Kreis Mittelsachsen GmbH

expand_less