Problemstoffsammlung im Herbst - Änderungen bei den Standplätzen
In Freiberg Stadtteil Kleinwaltersdorf gibt es bei dem Standplatz "Parkplatz am Bürgerhaus" eine Änderung. Aufgrund von Bauarbeiten kann der Standplatz nicht bedient werden. Das Mobil steht am 25.08.2017 von 11.45 – 12:30 Uhr etwas weiter in Richtung Unterdorf an der Bushaltestelle „Unterdorf“.
Eine weitere Änderung betrifft die Stadt Freiberg. Wegen Bauarbeiten fällt der Standplatz „Winklerstraße/Messeplatz“ am 31.08.2017 weg. Dafür wird der Standplatz „Wertstoffhof/Frauensteiner Str. 95“ länger bedient. Das Problemstoffmobil steht dort von 15:00 – 19:00 Uhr.
In Mittweida Ortsteil Lauenhain ist der Standplatz "Feuerwehr, Dorfstraße 36" wegen einer Baustelle gesperrt. Der Ausweichstandplatz am 08.09.2017 von 12:15 bis 13:15 Uhr befindet sich auf dem Bleichweg bei der "Feldscheune" am Beginn der geschlossenen Bebauung.
Aufgrund von Bauarbeiten fällt der Standplatz Augustusburg OT Kunnersdorf „Talstraße 15“ am 14.09.2017 weg. Dafür wird der Standplatz im OT Erdmannsdorf „Parkplatz am alten Rathaus“ länger bedient. Das Problemstoffmobil steht dort von 13:45 – 15:30 Uhr.
Eine weitere Änderung betrifft die Stadt Frankenberg und den Standplatz „Marktplatz“ am 14.09.2017 Dieser kann nicht angefahren werden. Als Ausweichstandplatz dient der Lutherplatz zwischen Kirche und Gymnasium. Das Problemstoffmobil steht dort von 17:00 – 19:00 Uhr.
Der Standplatz in Ostrau „Ernst-Thälmann-Straße“ kann wegen Bauarbeiten am 06.10.2017 nicht bedient werden. Als Ausweichstandplatz dient der Parkplatz an der Eschke Mühle. Das Problemstoffmobil steht dort von 16:15 – 17:00 Uhr.
In Hartmannsdorf kann am 16.10.2017 von 08.45 - 10.45 Uhr der Parkplatz Geschwister-Scholl-Platz/Nähe Freibad nicht angefahren werden. Das Schadstoffmobil steht am selben Tag und zur selben Zeit auf dem großen Parkplatz direkt daneben. Die Einfahrt erfolgt bei der Bibliothek.
Aufgrund von Bauarbeiten kann der Standplatz in Striegistal OT Pappendorf „Feuerwehr/Schulstraße“ am 18.10.2017 nicht bedient werden. Als Ausweichstandplatz dient der Platz zwischen Schule und der Fa. Quandt. Das Problemstoffmobil steht dort von 10:45 – 11:45 Uhr.

Haben Sie Fragen?
Wir nehmen uns die Zeit und beraten Sie gern!
Rufen Sie uns unter 03731 2625-41 oder -42 an oder schreiben Sie eine E-Mail an abfallberatung@ekm-mittelsachsen.de! Wir beantworten Ihre Fragen und beraten Sie zu den Themen rund um Ihren Abfall. Oder finden Sie, den für Ihr Anliegen richtigen Ansprechpartner in unserem Haus!
Ihr Ansprechpartner