witterungsbedingte Entsorgungsrückstände
Aufgrund der aktuellen Witterung ist es in folgenden Gemeinden zu Entsorgungsausfällen gekommen. Wir bitten um Beachtung der Hinweise weiter unten und danken für Ihr Verständnis.
- Augustusburg, Enge Gasse, Pfarrgasse, Kirchplatz am 20.01.2021, betrifft Papier-Tour
(wird am 27.01.2021 nachgeholt)
- Bobritzsch-Hilbersdorf, Wiesenweg am 15.01.2021, betrifft Restabfall-Tour
- Brand-Erbisdorf, Jahnstraße am 19.01.2021, betrifft Restabfall-Tour
- Brand-Erbisdorf OT Langenau, Lochmühlenweg, St. Michaelis, Rautengranz, Hauptstr. 65-68a am 18.01.2021,
betrifft Restabfall-Tour
- Brand-Erbisdorf OT St. Michaelis, Am Rautenkranz am 21.01.2021, betrifft Gelbe Tonne
- Eppendorf OT Großwaltersdorf, Diepsteig am 18.01.2021, betrifft Restabfall-Tour
- Flöha, Am Steinbruch, betrifft Gelbe Tonne vom 15.01.2021
- Frankenberg, Georg-Hager-Str./Thomas-Rockard-Str. am 14.01.2021, betrifft Papier-Tour
- Frauenstein OT Nassau, Schulweg, Waldpark 1-16, betrifft Gelbe Tonne am 14.01.2021 und
Schulweg am 15.01.2021 für Papier-Tour
- Großschirma ST Siebenlehn, am Kirchberg am 19.01.2021, betrifft Restabfall-Tour
- Großschirma OT Seifersdorf, Mühlenstraße am 20.01.2021, betrifft Restabfall-Tour
- Hainichen OT Cunnersdorf, am Steig/ Bergweg betrifft Gelbe Tonne vom 14.01.2021 und
Papier-Tour vom 15.01.2021
- Hainichen OT Bockendorf, Schäfereistr. betrifft Gelbe Tonne vom 14.01.2021 und Papier-Tour vom 15.01.2021
- Hainichen OT Riechberg und OT Siegfried, Hammerweg/Häuserweg/Siegfried betrifft Bioabfall-Tour, Gelbe Tonne
vom 14.01.2021 und Restabfall-Tour vom 18.01.2021
- Leubsdorf, Quellgasse, Am Südhang, Enge Gasse am 14.01.2021, betrifft Restabfall-Tour
- Leubsdorf OT Marbach, Siedlung am 14.01.2021, betrifft Restabfall-Tour
- Lichtenau OT Ottendorf, unterer und obere Grenzweg, Wohngarten, Garnsdorfer Str. am 19.01.2021, betrifft
Gelbe Tonne wird voraussichtlich am 20.01.2021 nachgefahren
- Lichtenberg, Trassenweg und OT Müdisdorf, OT Weigmannsdorf, Hauptstraße, Parallelstraße und
Birkenweg am 14.01.2021, betrifft Papier- und Bioabfall-Tour
- Mittweida OT Zschöppichen, am 19.01.2021 betrifft Gelbe Tonne wird voraussichtlich am 20.01.2021
nachgefahren
- Niederwiesa, Bestwiger Str., Steilerweg, Grenzstr. und Lichtenwalder Str. am 14.01.2021, betrifft Papier- und
Bioabfall-Tour
- Oberschöna, Gerichtsberg und OT Bräunsdorf, am Kinderheim am 14.01.2021, betrifft die Gelbe Tonne
- Oederan OT Gahlenz, Zur Dorfkirche am 18.01.2021, betrifft Restabfall-Tour
- Oederan OT Hartha, Wiesenweg am 21.01.2021, betrifft Restabfall- und Papier-Tour
- Ottendorf, unterer und oberer Grenzweg, betrifft Restabfall-Tour
- Rechenberg-Bienenmühle, Heuweg am 20.01.2021, betrifft Gelbe Tonne
- Reinsberg OT Neukirchen, Steinbacher Weg, Tähnichtweg, Vierhufen-Gut am 19.01.2021, betrifft Restabfall-Tour
Sollten Sie von den Entsorgungsrückständen betroffen sein, können Sie je nach Abfallart folgendes tun:
Blaue Tonne/Papier, Pappe, Kartonagen - Bündeln Sie überschüssige Papiere und Pappen und legen Sie diese zum nächsten Entsorgungstermin neben den Behälter (gilt für Privathaushalte) oder bringen Sie diese zum nächstgelegenen Wertstoffhof. Die Entsorgung am Wertstoffhof ist kostenfrei.
Gelbe Tonne/ Leere Verpackungen - Sie können überschüssige leere Verpackungen in durchsichtigen Säcken zum nächsten Entleerungstermin neben dem Behälter bereitstellen. Restentleerte Verpackungen werden ebenfalls kostenfrei an allen Wertstoffhöfen im Landkreis angenommen. Spezielle "gelbe Säcke" sind nicht notwendig, aber die Säcke müssen durchsichtig sein.
Restabfall - Bei Restabfall handelt es sich um kostenpflichtig zu entsorgenden Abfall. Sollte zusätzlicher Restabfall anfallen, können Sie diesen in speziellen Restabfallsäcken bereitstellen. Die Restabfallsäcke erhalten Sie für 4,50 €/Stück in Ihrer Gemeindeverwaltung (Übersicht) oder an einem der 10 Wertstoffhöfe im Landkreis. Einfache Abfallsäcke werden nicht mitgenommen.
Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte an die Abfallberatung der EKM unter 03731-2625-41/-42.

Haben Sie Fragen?
Wir nehmen uns die Zeit und beraten Sie gern!
Rufen Sie uns unter 03731 2625-41 oder -42 an oder schreiben Sie eine E-Mail an abfallberatung@ekm-mittelsachsen.de! Wir beantworten Ihre Fragen und beraten Sie zu den Themen rund um Ihren Abfall. Oder finden Sie, den für Ihr Anliegen richtigen Ansprechpartner in unserem Haus!
Ihr Ansprechpartner