Externer Inhalt von ##teaserTitle##
##teaserText##
Entsorgungsdienste Kreis Mittelsachsen GmbH
Frauensteiner Str. 95
09599 Freiberg
Tel.: 03731 / 26 25 0
Fax: 03731 / 26 25 50
E-Mail: info@ekm-mittelsachsen.de
Montag und Mittwoch
8:00 - 15:30 Uhr
Dienstag und Donnerstag
8:00 - 18:00 Uhr
Freitag
8:00 - 12:30 Uhr
Bitte beachten Sie die abweichenden Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe.
Leider gibt es zu diesem Suchbegriff keinen Eintrag im Abfall-ABC. Gern können Sie zur Beantwortung Ihrer Frage die Abfallberatung der EKM Mittelsachsen kontaktieren. Die Abfallberatung erreichen Sie telefonisch unter 03731 2625-41/-42 oder per E-Mail an abfallberatung@ekm-mittelsachsen.de.
Die Gewinner im Überblick:
1. Preis Gymnasium Mittweida
2. Preis Max-Kästner-Schule Frankenberg
3. Preis Grundschule Grünlichtenberg
Die Meinung der Lehrer und Schüler des Gymnasium Mittweida's fällt klar aus:
"Am Ende des letzten Schuljahres erreichte uns der Aufruf zur Teilnahme am Wettbewerb Abfallcheck 2018 vom EKM Freiberg. Unsere AG Bio/Umwelt entschied sich zur Teilnahme und nahm sich der Sache an. [...] Dabei [haben wir] festgestellt, dass wir bereits recht achtsam mit Mülltrennung und Co. umgehen, was uns bei der Wettbewerbsauswertung bestätigt wurde. [...] Da wir wenige Tage zuvor den Titel „Klimaschule Sachsen“ erreichten, war für uns klar, das Preisgeld in Nachhaltigkeit zu investieren.
Unsere Idee: Plastik- und Pappgeschirr, wie es immer wieder bei Kuchenbasaren, Schulfesten und -konzerten zum Einsatz kam, aus der Schule zu verbannen und durch Porzellangeschirr zu ersetzen."
Durch den Abfallcheck 2018 konnten verschiedene Projekte an der Max-Kästner-Schule in Frankenberg realisiert werden:
Das Umwelt-Projekt unserer Schule wird in diesem [2018/19] und auch noch im nächsten Schuljahr sehr präsent sein. Gemeinsam erarbeiten sich die Schüler Wissen in verschiedenen Bereichen: Abfallentsorgung, Recycling, Umweltschutz, Ressourcennutzung, "Second-Hand"-Kauf,...
Dabei geht es vor allem darum, die Schüler zu sensibilisieren und zu aktivieren. Selbst-handelnd tätig werden, das ist das große Ziel. Geplant sind von den Geldern unseres Preises [...] ein weiterer Kompostierer sowie Schöpfrahmen, um Papier selbst herstellen zu können."
Auch die Grundschule Grünlichtenberg hat Großes vor.
Abfälle werden nun in der Grundschule Abfall korrekt getrennt und entsorgt. Die Kinder lernen dabei spielerisch den Umgang mit Rohstoffen und unserer Umwelt. Neben den Abfallgefäßen konnten auch einige Utensilien, wie Besen und neue Komposter für den Schulgarten, erworben werden.
Unter der Rubrik „Aktuelles“ sind aktuelle Themen, kurze Notizen, und nützliche Informationen rund um das Thema Abfallentsorgung im Landkreis Mittelsachsen zusammengefasst.
Jetzt mehr erfahrenDiese Website nutzt Cookies, um das beste Nutzererlebnis zu gewährleisten, um die Nutzung der Website zu analysieren und Datenschutzeinstellungen zu speichern. In unseren Datenschutzrichtlinien können Sie Ihre Auswahl jederzeit ändern.
Diese Website nutzt Cookies, um das beste Nutzererlebnis zu gewährleisten, um die Nutzung der Website zu analysieren und Datenschutzeinstellungen zu speichern. In unseren Datenschutzrichtlinien können Sie Ihre Auswahl jederzeit ändern.
Funktionale
Diese Cookies gewährleisten das korrekte Betreiben der Seite. Auch zustimmungsfreie Cookies oder First Party Cookies genannt.
Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.
Cookies, welche für die Grundfunktion unserer Seite benötigt und gesetzt werden.
Speichert die Auswahl des Cookie-Managments.
Wird für die Funktionalität des Kontaktformulars benötigt.
Merkt sich das Schließen einer Informationsleiste damit diese beim nächsten Seitenaufruf nicht erneut angezeigt wird.
Dieses Cookie speichert die Auswahl des Kontrastmodus.
Cookies, welche für die Nutzung des TYPO3 Backendzugangs benötigt und gesetzt werden.
Speichert die Sitzungs-ID welche beim einloggen in das TYPO3-Backend erstellt wird und die Sitzung eindeutig identifiziert.
Speichert die Backend-User-ID welche beim einloggen in das TYPO3-Backend erstellt wird und den Nutzer eindeutig identifiziert.
Karten-Dienste
Unsere Internetseite kann Elemente aus externen Quellen enthalten. Es wird darauf hingewiesen, dass wir keinen Einfluss darauf haben, dass Betreiber anderer Webseiten die geltenden Datenschutzbestimmungen einhalten. Weitere Informationen zu den einzelnen Anbietern finden Sie unter den detaillierten Informationen.
Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.
Externer Inhalt von ##teaserTitle##
##teaserText##