Sprungmenü

  • zum Inhalt springen
  • zum Fußbereich springen

Suche

Kontakt

Karriere

Entsorgungsdienste Kreis Mittelsachsen GmbH
Frauensteiner Str. 95
09599 Freiberg

Tel.: 03731 / 26 25 0
Fax: 03731 / 26 25 50
E-Mail: info@ekm-mittelsachsen.de

Entsorgungsdienste Kreis Mittelsachsen GmbH
Frauensteiner Str. 95
09599 Freiberg

Frau Evelin Dietrich
Tel.: 03731 / 26 25 12
E-Mail: bewerbung@ekm-mittelsachsen.de

Stellenangebote der EKM

Öffnungszeiten

Montag, Mittwoch und Donnerstag
8:00 - 15:30 Uhr

Dienstag
8:00 - 18:00 Uhr

Freitag
8:00 - 12:30 Uhr

Bitte beachten Sie die abweichenden Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe.

Abfall-ABC

Abfallart
Entsorgungsweg

Leider gibt es zu diesem Suchbegriff keinen Eintrag im Abfall-ABC.  Gern können Sie zur Beantwortung Ihrer Frage die Abfallberatung der EKM Mittelsachsen kontaktieren. Die Abfallberatung erreichen Sie telefonisch unter 03731 2625-41/-42 oder per E-Mail an abfallberatung@ekm-mittelsachsen.de.

{{ term.name }}
{{ term.disposals.join(', ') }}
{{ term.name }}

{{ term.tipp }}

Kostenpflichtige Annahme auf den Wertstoffhöfen der Region möglich.

AWVC = Abgabe der Abfälle beim Abfallwirtschaftsverband Chemnitz, Weißer Weg 180, 09131 Chemnitz möglich.

Logo EKM

Barrierefreiheitsmenü

Informationsmenü

  • 03731 2625-0

Hauptmenü

  • Aktuelles & Aktionen
    • Aktuelles
    • Aktionen
    • Presseinformationen
  • Abfallentsorgung
    • Wertstoffhöfe
    • Schadstoffe
    • Sperrige Abfälle
    • Abfallbehälter/-säcke
    • Beauftragte Entsorgungsunternehmen
    • Statistik
  • Service & Dienstleistungen
    • Entsorgungstermine (Abfallkalender)
    • Abfallgebühren
    • Formulare
    • Downloads
    • Satzungen & Gesetze
    • Abfallberatung
    • Abfallvermeidung
  • Unternehmen
    • Struktur
    • Ansprechpartner
    • Karriere
    • Zahlen und Fakten
Wichtig: Bitte beachten Sie unsere Hinweise und Entsorgungsinformationen im Bereich Aktuelles !
  1. ekm-mittelsachsen.de
  2. Aktuelles & Aktionen
  3. Aktionen

Aktionen der EKM

Mitmach-Theater

"Die falschen Müllmänner"

Mit dem Programm „Die falschen Müllmänner - Ein Umweltkrimi und Mitmachspaß zum Thema Abfallentsorgung“ kommt der Liedermacher Eric-Udo Zschiesche mit seinen pädagogischen Kinderprogrammen direkt in Schulen und Kindergärten. Die Programme sind eine Mischung aus Liedern, Figurenspiel und Theaterelementen. Mit der Gitarre, Mundharmonika oder Panflöte spielt er zu seinen mitreißenden und auch nachdenklichen Liedern.

Buchung:

www.kinderprogramme.net
Eine illustrierte Zeichnung: In der ersten Reihe sitzen Kinder, wobei das zweite Kind von rechts auf die Bühne zeigt. Auf der Bühne steht ein kleiner Zauberer.

Mitmachtheater mit Pfiffikus

Im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit der EKM kann das Umweltstück kostenfrei für Kitas und Grundschulen gebucht werden. Eine Waldfee, die freche Mathilde und unser Maskottchen Pfiffikus, der schlaue Fuchs, (Christina Kraft und Partner/-in) kommen in Ihre Einrichung und räumen mit den Kindern eine vermüllte Waldlichtung auf. Ganz nebenbei wird Wissenswertes über Abfallvermeidung und -trennung vermittelt.



Buchung:


christina@christina-kraft.de

"Papier macht Schule" - Altpapiersammlung für Kindereinrichtungen

Die EKM bietet Schulen und Kitas die Möglichkeit, durch Sammeln von Altpapier etwas für die Umwelt zu tun und obendrauf zusätzliche Geldmittel für die Einrichtung zu beschaffen.

Wie geht das?
Die Einrichtung schließt mit der EKM einen Vertrag über die Sammlung von Zeitungspapier ab. Die EKM stellt extra dafür einen kostenlosen Papiercontainer auf, den die Kinder mit alten Zeitungen und Zeitschriften füllen.
Der Container, in den 1100 Liter passen, wird alle vier Wochen entleert. Für jeden vollen Container werden der Einrichtung 10,00 Euro gutgeschrieben. Diesen Erlös garantiert die EKM, auch wenn die Altpapierpreise wieder „in den Keller“ gehen.

Die Kinder lernen so, dass Altpapier ein wertvoller Rohstoff und kein Abfall ist. Wer noch mehr zum Papierkreislauf und dessen Einfluss auf die Umwelt wissen möchte, kann die Sammelaktion mit dem Angebot der Abfallberatung über den Projektunterricht „Papier hat viele Seiten“ kombinieren.


Sie haben Interesse?
Dann sprechen Sie uns doch unter 03731 2625-41/-42 an oder schreiben uns ein E-Mail!

abfallberatung@ekm-mittelsachsen.de
Zwei Stapel Papier die hintereinander stehen. Neben je einem Stapel liegt ein Stück zerknülltes Papier. Rechts von den beiden Stapeln liegt eine Zeitschrift mit einem Eselsohr. Dieses Bild ist illustriert.

Stoppt Lebensmittelverschwendung!


Jedes achte Lebensmittel, das wir einkaufen, werfen wir weg.Viele davon originalverpackt und ungenutzt. Wir kaufen zu viel ein, lagern unsere Lebensmittel falsch, verwerten Reste nicht weiter. Das hat Folgen für uns und für die Umwelt. Mit dem Resterechner können Sie ermitteln, wie viel Energie und letzten Ende wie viel Geld Sie in die Tonne werfen.

Weiterführende Informationen:

Auf der Webseite des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft werden Antworten auf folgende Fragen gegeben:

Welche Folgen hat es, wenn wir zuviel Lebensmittel wegwerfen?
Was kann jeder Einzelne tun?
 

Illustrierte Zeichnung: ein halbes altes Brot. Über diesem Brot schwirren drei Fliegen. Vor dem Brot liegt ein aufgeschlagenes Ei. Das Eiweiß und Eigelb liegen als Pütze vor dem Brot. Beides sollen verdorbene Lebensmittel darstellen.

Kampagne "Grüner beschaffen" spart 16.000 Liter Wasser im Jahr

Seit 2003 wird in der EKM Entsorgungsdienste Kreis Mittelsachsen GmbH zu über 90 Prozent auf Recyclingpapier mit dem „Blauer Engel“ gedruckt und kopiert. Denn, erst der Einsatz von Recyclingpapier den Papierkreislauf perfekt: Papierprodukte mit dem Blauen Umweltengel werden zu 100 % aus Altpapier hergestellt, dass in den Haushalten gesammelt wird.

Wer statt einem Karton Frischfaserpapier (2.500 Blatt A4) Recyclingpapier verwendet, spart 395 Liter Wasser – ungefähr zwei Badewannen voll - und 82 kWh Energie. Außerdem bleiben Bäume im Wald.

Um auf ihr Engagement aufmerksam zu machen, beteiligt sich die EKM an der bundesweiten Kampagne „Grüner beschaffen“. Die Initiative Pro Recyclingpapier, das Umweltbundesamt, der Deutsche Städtetag und der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) initiierten diese Aktivität, um öffentlichen Unternehmen, die zu den Vorreitern gehören auszuzeichnen. 

Mit dem Nachhaltigkeitsrechner kann man auf der Internetseite der Initiative beispielsweise sein individuelles Sparpotential berechnen.

Weiterführende Informationen:

Webseite der Kampagne „Grüner beschaffen“

Nachhaltigkeitsrechner der Initiative Pro Recyclingpapier.


das Logo der Kampagne "Grüner beschaffen" besteht in der Mitte auf einem grünen Pfeil (unten) und einem blauen Pfeil (oben). Diese beiden Pfeile bilden zusammen einen Kreis. Als Umrandung für die beiden Pfeile steht der Schriftzug Grüner beschaffen - Recyclingpapierfreundliches Unternehmen. Das Wort "Grüner" ist in der Farbe grün geschrieben der Rest in blau.

Abfallberatung mit EKM-Fuchs Pfiffikus

Abfallberatung

Wohin mit welchem Abfall?

Die Abfallberatung der EKM vermittelt auf anschauliche und informative Art und Weise Wissen über den verantwortungsvollen Umgang mit Wertstoffen und Abfällen. Mit interessanten Veranstaltungen und erlebnisreichen Mitmach-Angeboten möchte das Unternehmen nicht nur Kinder und Jugendliche begeistern und das Bewusstsein für die Abfallthematik wecken.

Jetzt mehr erfahren
Öffnungszeiten

Montag, Mittwoch und Donnerstag
8:00 - 15:30 Uhr

Dienstag
8:00 - 18:00 Uhr

Freitag
8:00 - 12:30 Uhr

Bitte abweichende Öffnungszeiten der Wertstoffhöffe beachten.

Sitz

Frauensteiner Str. 95
09599 Freiberg

Tel.: 03731 2625-0
Fax: 03731 2625-50

  • Sitemap
  • Downloads
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung

© 2025 EKM Entsorgungsdienste Kreis Mittelsachsen GmbH

expand_less

Ihre Cookie-Einstellungen

Diese Website nutzt Cookies, um das beste Nutzererlebnis zu gewährleisten, um die Nutzung der Website zu analysieren und Datenschutzeinstellungen zu speichern. In unseren Datenschutzrichtlinien können Sie Ihre Auswahl jederzeit ändern.

Ihre Cookie-Einstellungen

Diese Website nutzt Cookies, um das beste Nutzererlebnis zu gewährleisten, um die Nutzung der Website zu analysieren und Datenschutzeinstellungen zu speichern. In unseren Datenschutzrichtlinien können Sie Ihre Auswahl jederzeit ändern.

Funktionale

Diese Cookies gewährleisten das korrekte Betreiben der Seite. Auch zustimmungsfreie Cookies oder First Party Cookies genannt.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Nutzergesteuert Default Provider

Cookies, welche für die Grundfunktion unserer Seite benötigt und gesetzt werden.

Name: fnncmCookieConsent
Domain: www.ekm-mittelsachsen.de
Gültigkeit: 90 Tage

Speichert die Auswahl des Cookie-Managments.

Name: fe_typo_user
Domain: www.ekm-mittelsachsen.de
Gültigkeit: Sitzung

Wird für die Funktionalität des Kontaktformulars benötigt.

Name: notification-*
Domain: www.ekm-mittelsachsen.de
Gültigkeit: Sitzung

Merkt sich das Schließen einer Informationsleiste damit diese beim nächsten Seitenaufruf nicht erneut angezeigt wird.

Name: style
Domain: www.ekm-mittelsachsen.de
Gültigkeit: 1 Jahr

Dieses Cookie speichert die Auswahl des Kontrastmodus.

TYPO3 Backend Default Provider

Cookies, welche für die Nutzung des TYPO3 Backendzugangs benötigt und gesetzt werden.

Name: PHPSESSID
Domain: www.ekm-mittelsachsen.de
Gültigkeit: Sitzung

Speichert die Sitzungs-ID welche beim einloggen in das TYPO3-Backend erstellt wird und die Sitzung eindeutig identifiziert.

Name: be_typo_user
Domain: www.ekm-mittelsachsen.de
Gültigkeit: Sitzung

Speichert die Backend-User-ID welche beim einloggen in das TYPO3-Backend erstellt wird und den Nutzer eindeutig identifiziert.

Karten-Dienste

Unsere Internetseite kann Elemente aus externen Quellen enthalten. Es wird darauf hingewiesen, dass wir keinen Einfluss darauf haben, dass Betreiber anderer Webseiten die geltenden Datenschutzbestimmungen einhalten. Weitere Informationen zu den einzelnen Anbietern finden Sie unter den detaillierten Informationen.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Google Maps Google LLC


Externer Inhalt von ##teaserTitle##

##teaserText##

##LINK##