Sprungmenü

  • zum Inhalt springen
  • zum Fußbereich springen

Suche

Kontakt

Karriere

Entsorgungsdienste Kreis Mittelsachsen GmbH
Frauensteiner Str. 95
09599 Freiberg

Tel.: 03731 / 26 25 0
Fax: 03731 / 26 25 50
E-Mail: info@ekm-mittelsachsen.de

Entsorgungsdienste Kreis Mittelsachsen GmbH
Frauensteiner Str. 95
09599 Freiberg

Frau Evelin Dietrich
Tel.: 03731 / 26 25 12
E-Mail: bewerbung@ekm-mittelsachsen.de

Stellenangebote der EKM

Öffnungszeiten

Montag, Mittwoch und Donnerstag
8:00 - 15:30 Uhr

Dienstag
8:00 - 18:00 Uhr

Freitag
8:00 - 12:30 Uhr

Bitte beachten Sie die abweichenden Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe.

Abfall-ABC

Abfallart
Entsorgungsweg

Leider gibt es zu diesem Suchbegriff keinen Eintrag im Abfall-ABC.  Gern können Sie zur Beantwortung Ihrer Frage die Abfallberatung der EKM Mittelsachsen kontaktieren. Die Abfallberatung erreichen Sie telefonisch unter 03731 2625-41/-42 oder per E-Mail an abfallberatung@ekm-mittelsachsen.de.

{{ term.name }}
{{ term.disposals.join(', ') }}
{{ term.name }}

{{ term.tipp }}

Kostenpflichtige Annahme auf den Wertstoffhöfen der Region möglich.

AWVC = Abgabe der Abfälle beim Abfallwirtschaftsverband Chemnitz, Weißer Weg 180, 09131 Chemnitz möglich.

Logo EKM

Barrierefreiheitsmenü

Informationsmenü

  • 03731 2625-0

Hauptmenü

  • Aktuelles & Aktionen
    • Aktuelles
    • Aktionen
    • Presseinformationen
  • Abfallentsorgung
    • Wertstoffhöfe
    • Schadstoffe
    • Sperrige Abfälle
    • Abfallbehälter/-säcke
    • Beauftragte Entsorgungsunternehmen
    • Statistik
  • Service & Dienstleistungen
    • Entsorgungstermine (Abfallkalender)
    • Abfallgebühren
    • Formulare
    • Downloads
    • Satzungen & Gesetze
    • Abfallberatung
    • Abfallvermeidung
  • Unternehmen
    • Struktur
    • Ansprechpartner
    • Karriere
    • Zahlen und Fakten
Wichtig: Bitte beachten Sie unsere Hinweise und Entsorgungsinformationen im Bereich Aktuelles !
  1. ekm-mittelsachsen.de
  2. Aktuelles & Aktionen
  3. Aktuelles

Aktuelles und Termine

Die Abfallentsorgung auf dem neuesten Stand


Unter der Rubrik "Aktuelles" finden Sie wichtige Meldungen, aktuelle Veranstaltungen, hilfreiche Tipps oder kurze Notizen rund um das Thema Müllentsorgung im Landkreis Mitttelsachsen kompakt und informativ zusammengefasst.

Bei Fragen oder Hinweisen zu den Veröffentlichungen oder zu anderen Themen aus dem Aufgabengebiet der EKM stehen Ihnen unsere Mitarbeiter gern mit Rat zur Seite. Die Abfallberatung erreichen Sie zu den Öffnungszeiten telefonisch unter 03731 2625-41/-42/-43 oder per E-Mail an abfallberatung@ekm-mittelsachsen.de.

Eine illustrierte Zeitung mit der Überschrift News
Gewinnspiel Abfallkalender 2025 beendet
11. April 2025

Gewinnspiel Abfallkalender 2025 beendet

Im diesjährigen Abfallkalender hatten Bürgerinnen und Bürger jeden Alters die Chance, ihre Rätselfähigkeiten zu testen. Wer alle 3 Aufgaben richtig gelöst hat, konnte einen von drei tollen Gewinnen zu ergattern.

Mehr lesen...
© pixabay.com
© pixabay.com
27. März 2025

Optimaler Mix für den Kompost - Eigenverwertung leichtgemacht

Bei der Kompostierung von Küchen- und Gartenabfällen entsteht wertvoller Kompost, der einerseits zur Verbesserung der Bodenstruktur und andererseits zur Nährstoffzuführung eingesetzt wird. Die Gartenbesitzer, die selbst kompostieren, wissen, was auf den Kompost gehört und was nicht. Die gute Mischung macht`s! Während Obst- und Gemüsereste, Gartenabfälle und Gehölzverschnitt etc. optimale Materialien für die Kompostierung sind, haben Kunststofftüten, Kronkorken, Drahtgeflecht von Blumengebinden usw. dort nichts zu suchen. Im Garten ist klar, alles, was nicht verrottet, hat auf dem Komposthaufen nichts zu suchen.

Mehr lesen...
Komposteraktion der EKM im April 2025
19. Februar 2025

Komposteraktion der EKM im April 2025

Um die Selbstverwertung von Bioabfällen im Landkreis Mittelsachsen zu fördern, verteilt die EKM am 08., 10. und 16. April 2025 Holzlattenkomposter (solange der Vorrat reicht).

Mehr lesen...
Giftfrei in den Frühling - Das Schadstoffmobil ist ab 04. Februar wieder im Landkreis unterwegs
04. Februar 2025

Giftfrei in den Frühling - Das Schadstoffmobil ist ab 04. Februar wieder im Landkreis unterwegs

Ab dem 04. Februar 2025 ist das Spezialfahrzeug für giftige Abfälle in haushaltsüblichen Mengen auf seiner Frühjahrstour durch den Landkreis Mittelsachsen unterwegs.

Die genauen Standplätze und -zeiten sind im Abfallkalender ab Seite 25 und unter Schadstoffe auf unserer Website veröffentlicht.

Mehr lesen...
Sperrmüllabholung ab 01. März wieder möglich
01. Februar 2025

Sperrmüllabholung ab 01. März wieder möglich

Ob Sofa, Matratze oder Gartenstuhl - Sperrmüllabholung ab dem 01. März wieder möglich

Ab 01.02.2025 können die Bürger des Landkreises Mittelsachsen die Abholung ihrer sperrigen Abfälle wieder bei der EKM anmelden.

Mehr lesen...
Getrenntsammlung von Alttextilien in Deutschland ab 2025
21. Januar 2025

Getrenntsammlung von Alttextilien in Deutschland ab 2025

In den vergangenen Wochen wurden in den Medien verstärkt Informationen und Verhaltensregeln zur Getrenntsammlung von Alttextilien ab dem 01.01.2025 in Deutschland verbreitet. Dabei wurde auch über Androhungen von empfindlichen Bußgeldern bzw. Nichtentleerung der Restabfallbehälter informiert, selbst wenn sich nur verschlissene bzw. verunreinigte Alttextilien in der Restabfalltonne befinden. Das hat zur Verunsicherung und zu verstärkten Nachfragen von Bürgerinnen und Bürgern in den letzten Tagen geführt.

Mehr lesen...
Schnee und Eis erschweren die Entsorgung – Behälter freihalten
10. Januar 2025

Schnee und Eis erschweren die Entsorgung – Behälter freihalten

Winterliche Straßenbedingungen machen es den Müllwerkern oft schwer Abfälle fristgerecht zu entsorgen. Um die Entleerung Ihrer Müllbehälter zu ermöglichen, können Sie hier die wichtigsten Tipps der Abfallberatung der EKM nachlesen.

Mehr lesen...
Abfallkalender 2025
Abfallkalender 2025
03. Januar 2025

Reklamation Abfallkalender 2025

Seit Ende Oktober 2024 wurden im Landkreis Mittelsachsen über 170.000 Abfallkalender in alle Briefkästen verteilt. Auch Kästen mit einem Werbeverbot-Aufkleber und Gewerbetreibende wurden beliefert, da es sich hierbei um eine amtliche Mitteilung handelt.

Mehr lesen...
Einladung zur Aktion "Ausbildung zum Lebensmittelretter" ab Klassenstufe 5 wird verlängert!
01. Januar 2025

Einladung zur Aktion "Ausbildung zum Lebensmittelretter" ab Klassenstufe 5 wird verlängert!

Gewinnt zusammen einen von vier Workshops zum Thema Lebensmittelverschwendung vom gemeinnützigen Bildungsverein "RESTLOS GLÜCKLICH"

Mehr lesen...
Weihnachtsbaumentsorgung
23. Dezember 2024

Weihnachtsbaumentsorgung

Lesen Sie hier alle wichtigen Informationen zur Weihnachtsbaumentsorgung.

Mehr lesen...
Restabfallsäcke ab 01. Januar 2025 in der Stadtverwaltung Burgstädt, im Bürgerbüro erhältlich
12. Dezember 2024

Restabfallsäcke ab 01. Januar 2025 in der Stadtverwaltung Burgstädt, im Bürgerbüro erhältlich

Durch Renovierung, Frühjahrsputz oder durch die Entsorgung von Windeln kann kurzzeitig mehr Restabfall anfallen. In diesem Fall nutzen Sie einfach die 80-Liter-Abfallsäcke der EKM mit dem Aufdruck „Restabfallsack - Landkreis Mittelsachsen“. Die Stadtverwaltung Burgstädt verkauft diese Säcke ab 01.01.2025 im Auftrag vom Landkreis Mittelsachsen. Erhältlich sind sie zu den Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Burgstädt im Bürgerbüro.

Mehr lesen...
Nicht vergessen - Reduzierung der Mindestentleerungen für 2025
04. November 2024

Nicht vergessen - Reduzierung der Mindestentleerungen für 2025

Grundstücke mit nur einer Person und einem 80-Liter Restabfallbehälter können drei "Pflichtentleerungen"  bis zum 31. Dezember beantragen

Mehr lesen...
Sperrmüllanmeldung noch bis 31. Oktober möglich
09. Oktober 2024

Sperrmüllanmeldung noch bis 31. Oktober möglich

Die Anmeldung zur Abholung von Sperrmüll ist noch bis zum 31. Oktober 2024 online oder per Sperrmüllkarte möglich. Es gilt das Posteingangsdatum. In 2025 können ab dem 01. Februar Sperrmüllabholungen wieder angemeldet werden, eine Abholung erfolgt ab dem 01. März 2025.

Alternativ können alle Bürger des Landkreises Mittelsachsen sperrige Abfälle (bis 3 m3  pro Anlieferung kostenfrei) ganzjährig an einem der zehn Wertstoffhöfe abgeben.

Mehr lesen...
Entsorgungsrückstände Frankenberg und Claußnitz
21. August 2024

Entsorgungsrückstände Frankenberg und Claußnitz

Aufgrund von Krankheit und Fahrzeugausfällen kommt es zu Verzögerungen bei der Entsorgung. Die Entsorgungsunternehmen sind bemüht, die Touren zeitnah nachzufahren.

Bitte lassen Sie Ihre Behälter vor Ihrem Grundstück bereitgestellt stehen. 

Weitere Informationen finden Sie hier.

Mehr lesen...
Lebensmittel retten, aber wie?
12. August 2024

Lebensmittel retten, aber wie?

Die Entsorgungsdienste Kreis Mittelsachsen GmbH (EKM) startete in diesem Jahr das Projekt „Lebensmittelrettung im Landkreis Mittelsachsen“. Ziel ist es, die Bedeutung unserer Lebensmittel den Bürgern und Bürgerinnen des Landkreises ein Stück näherzubringen und die damit verbundene Verschwendung von genießbaren Lebensmitteln zu reduzieren. Deutlich weniger Lebensmittel entsorgen die älteren Generationen im Vergleich zu den jüngeren Generationen, da diese aufgrund ihrer Nach- und Kriegserfahrung gelernt haben, sparsamer damit umzugehen und diese weiter zu verwerten.

Mehr lesen...
Anpassung der Abfallgebühren ab dem 01. Januar 2024
14. Februar 2024

Anpassung der Abfallgebühren ab dem 01. Januar 2024

Der Kreistag des Landkreises Mittelsachsen hat am 06.12.2023 der Anpassung der Abfallgebühren im Landkreis Mittelsachsen zum 1. Januar 2024 zugestimmt.

Mehr dazu erfahren Sie hier.

Mehr lesen...
Danebengestellte Kartonagen werden ab 01. Januar 2024 nicht mehr mitgenommen
01. Januar 2024

Danebengestellte Kartonagen werden ab 01. Januar 2024 nicht mehr mitgenommen

Bereits seit Frühjahr 2023 hat die EKM vermehrt in den Medien darüber informiert, dass größere Mengen an Altpapier und Pappe, die neben den Abfallbehältern bereitgestellt werden, durch die Müllwerker zurückgelassen werden. Geringe Mengen, gebündelt in handelbaren Gebinden wurden aus Kulanz noch bis Ende 2023 ausnahmsweise mitgenommen. Ab dem 1. Januar 2024 werden im gesamten Landkreis Mittelsachsen überhaupt keine derart bereitgestellten Papiere und Pappen mehr mitgenommen.

Mehr lesen...
Ab 01. Januar 2024 hat die EKM geänderte Öffnungszeiten
27. Dezember 2023

Ab 01. Januar 2024 hat die EKM geänderte Öffnungszeiten

Die EKM Entsorgungsdienste Kreis Mittelsachsen GmbH, Frauensteiner Straße 95 in 09599 Freiberg haben künftig dienstags von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet. Montag, Mittwoch und Donnerstag sind die Sprechzeiten jeweils von 8:00 Uhr bis 15:30 Uhr und Freitag 8:00 Uhr – 12:30 Uhr. Außerhalb der Öffnungszeiten sind Termine nach Vereinbarung möglich.  

Mehr lesen...
Abfallkalender 2024 wird verteilt
01. November 2023

Abfallkalender 2024 wird verteilt

Ab Mitte November werden die über 180.000 Abfallkalender in alle Briefkästen in Mittelsachsen verteilt.

Mehr lesen...
Kartonagen neben der Tonne werden ab 01. Januar 2024 nicht mehr mitgenommen
16. Oktober 2023

Kartonagen neben der Tonne werden ab 01. Januar 2024 nicht mehr mitgenommen

Die Müllwerker werden ab dem 01. Januar 2024 angewiesen, ausschließlich die Altpapiertonnen zu leeren und keine danebenstehenden Papier-/ Kartonagenabfälle mehr mitzunehmen. 

Mehr lesen...
Zero-Waste Projekt im Landkreis Mittelsachsen
15. Oktober 2023

Zero-Waste Projekt im Landkreis Mittelsachsen

Im Zeitraum 2022/2023 wurde das Zero-Waste Projekt des Landkreises Mittelsachsen umgesetzt. Der Freistaat Sachsen hat das Projekt mit Fördermitteln unterstützt.

Nachfolgend werden ausgewählte Ergebnisse vorgestellt.

Mehr lesen...
Förderung der Eigenkompostierung
09. Oktober 2023

Förderung der Eigenkompostierung

Im September hat die EKM Entsorgungsdienste Kreis Mittelsachsen GmbH (EKM) insgesamt 450 Holzlattenkomposter an interessierte Mittelsachsen verteilt.

Mehr lesen...
Sachsen zahlt ab voraussichtlich Anfang November 2023 Reparaturbonus für Elektro- und Elektronikaltgeräte
01. September 2023

Sachsen zahlt ab voraussichtlich Anfang November 2023 Reparaturbonus für Elektro- und Elektronikaltgeräte

Als zweites Bundesland führt Sachsen 2023 den staatlichen Zuschuss für Reparaturen von Elektro- und Elektronikaltgeräten ein.

Mehr lesen...
Glascontainer in Ringethal umgesetzt
21. August 2023

Glascontainer in Ringethal umgesetzt

Der Glascontainer-Standplatz in Ringethal, Falkenhainer Straße 4 wurden auf das Gelände des ehemaligen Bahnhofes in Ringethal (hinter Hauptstraße 24) verlegt.

Die Versetzung der Glascontainer erfolgt aufgrund einer Traglastbeschränkung der Brücke, wodurch die Zufahrt für die Entsorgungsfahrzeuge nicht mehr gewährleistet ist.

 

Halten Sie den neuen Container-Standplatz bitte sauber und werfen Sie nur Abfälle in die Container, für die diese vorgesehen sind.

Bitte beachten Sie den neuen Standplatz und die Einwurfzeiten. 

Mehr lesen...
Mehrmengen von Altpapier und Pappe gehören auf den Wertstoffhof
28. Juli 2023

Mehrmengen von Altpapier und Pappe gehören auf den Wertstoffhof

Stark steigende Mengen an Kartonverpackungen führen dazu, dass immer häufiger die aufgestellten blauen Tonnen nicht ausreichen. Zudem ist aufgrund der Kartonagengrößen das Unterbringen in den Behältern ohne eine Zerkleinerung oft unmöglich.

Vermehrt stehen deshalb größere Mengen an Altpapier und Pappe meist ungebündelt neben den blauen Tonnen zur Abholung bereit. Das behindert die Entsorgungstouren und kann zu Entsorgungsausfällen führen. Zudem stellt das händische Einladen dieser Kartonagen ins Entsorgungsfahrzeug ein hohes Unfallrisiko für Müllwerker, Passanten und den Straßenverkehr dar. Darüber hinaus lassen sich verschmutzte oder durchgefeuchtete Kartonagen nicht recyceln.

Mehr lesen...
Alt-Akkus und Alt-Batterien gelten als gefährliche Abfälle und gehören NICHT in den Restabfall!
20. Februar 2023

Alt-Akkus und Alt-Batterien gelten als gefährliche Abfälle und gehören NICHT in den Restabfall!

Alles hat seine Vor- und Nachteile, so auch Akkumulatoren und Gerätebatterien. Sie sind leistungsstark und liefern Energie für Handys, Armbanduhren, E-Zigaretten, E-Bikes, Akkubohrer & Co. Aber bei falscher Entsorgung können sie sich leicht entzünden und es kommt häufig zu großen Schäden.

Mehr lesen...
Neues Formular zur Anmeldung von sperrigen Abfällen
01. Februar 2023

Neues Formular zur Anmeldung von sperrigen Abfällen

Ab 01. Februar 2023 steht den Bürgern des Landkreises Mittelsachsen ein neues Formular für die Anmeldung von sperrigen Abfällen auf der Website der EKM Entsorgungsdienste Kreis Mittelsachsen GmbH zur Verfügung.

Mehr lesen...
Gemeindefusion Ostrau und Zschaitz-Ottewig
22. Dezember 2022

Gemeindefusion Ostrau und Zschaitz-Ottewig

Zum 01.01.2023 werden die Gemeinden Ostrau und Zschaitz-Ottewig zur Gemeinde Jahnatal fusionieren.

Eine Aktualisierung der Adressdaten für die Abfallentsorgung erfolgt automatisch.

Blaue Restabfallsäcke mit Landkreisaufdruck werden weiterhin im Bürgerbüro in Ostrau verkauft. Ein Restabfallsack fasst 80-Liter, kostet 4,90 € und darf mit maximal 30 kg befüllt werden. Die Säcke müssen gut verschlossen am Entsorgungstag neben den Restabfallbehälter aufgestellt werden. Für die Abholung und Entsorgung der Säcke wird keine weitere Gebühr fällig.

Mehr lesen...
Glascontainer-Standplatz in Altgeringswalde
29. November 2022

Glascontainer-Standplatz in Altgeringswalde

Der Glascontainer-Standplatz in Altgeringswalde musste im Auftrag der Stadtverwaltung abgezogen werden. Trotz intensiver Suche wurde kein geeigneter Standplatz im Gebiet Atgeringswalde gefunden. 

Bitte nutzen Sie die Glascontainer-Standplätze im Stadtgebiet Geringswalde bzw. den umliegenden Ortschaften. 

Halten Sie die Container-Standplätze bitte sauber und werfen Sie nur Abfälle in die Container, für die diese vorgesehen sind.

Wir danken für Ihr Verständnis.

Mehr lesen...
Tag der offenen Tür auf dem Wertstoffhof in Rochlitz
24. Oktober 2022

Tag der offenen Tür auf dem Wertstoffhof in Rochlitz

Am 08. Oktober 2022 haben die Entsorgungsdienste Kreis Mittelsachsen GmbH (EKM) zum Tag der offenen Tür auf dem Wertstoffhof in Rochlitz, Colditzer Straße 5b, eingeladen.

Mehr lesen...
Glascontainer in Burgstädt umgesetzt
07. Juli 2022

Glascontainer in Burgstädt umgesetzt

Der Glascontainer-Standplatz in Burgstädt, Burkersdorfer Straße im Bereich Kirchparkplatz wurden an die Peniger Straße vor dem Gelände der Fa. Heimer verlegt.

Die Versetzung der Glascontainer erfolgt aufgrund einer Baumaßnahme, die nach Angabe der Stadtverwaltung Burgstädt voraussichtlich bis Dezember 2023 andauern wird.

Halten Sie den Container-Standplatz bitte sauber und werfen Sie nur Abfälle in die Container, für die diese vorgesehen sind.

Bitte beachten Sie den neuen Standplatz und die Einwurfzeiten.  

Mehr lesen...
Glascontainer in Mittweida umgesetzt
10. Juni 2022

Glascontainer in Mittweida umgesetzt

Der Glascontainer-Standplatz in Mittweida, Waldheimer Straße wurden an den Busbahnhof in Mittweida verlegt.

Halten Sie den Container-Standplatz bitte sauber und werfen Sie nur Abfälle in die Container, für die diese vorgesehen sind.

Bitte beachten Sie den neuen Standplatz und die Einwurfzeiten.  

Mehr lesen...
Graues Recyclingzeichen. Drei Pfeile bilden einen Dreieck mit der grünen Aufschrift Zero Waste.
Graues Recyclingzeichen. Drei Pfeile bilden einen Dreieck mit der grünen Aufschrift Zero Waste.
05. Mai 2022

Zero-Waste-Projekt im Landkreis Mittelsachsen

Weitere Informationen finden Sie hier.

Mehr lesen...
Faltblatt Eine Sortierhilfe - Abfälle besser trennen in ukrainischer Sprache
14. März 2022

Faltblatt Eine Sortierhilfe - Abfälle besser trennen in ukrainischer Sprache

Hier finden Sie den Download.

Mehr lesen...
Weitergeben statt wegwerfen
01. April 2021

Weitergeben statt wegwerfen

Die Küche, die man beim Umzug nicht mitnehmen kann, das noch recht ansehnliche Sofa oder der Kinderbuggy des Jüngsten – oft vergisst man, dass ausgemusterte Dinge anderen noch Freude bereiten können.

Gut erhaltene Einrichtungsgegenstände, Räder und Kleinteile können an soziale Einrichtungen gespendet oder an Interessierte weitergegeben werden.

Mehr lesen...
Behälter am Vorabend bereitstellen
01. Januar 2021

Behälter am Vorabend bereitstellen

Abfallentsorgung - Behälter am Vorabend bereitstellen

Alle Mittelsachsen werden gebeten ihre Abfallbehälter bereits am Vorabend des eigentlichen Entsorgungstermins bereitzustellen, da die Entsorgungstouren aufgrund der aktuellen Situationen eher starten und im Schichtbetrieb durchgeführt werden.

Ihre Entsorgungstermine finden Sie im Abfallkalender 2020 und hier auf unserer Website im Bereich „Service & Dienstleistungen“.

Wir danken für Ihr Verständnis.

Mehr lesen...
Restabfallsäcke ab sofort auch im Bürgerbüro Mittweida erhältlich
13. Juli 2020

Restabfallsäcke ab sofort auch im Bürgerbüro Mittweida erhältlich

Ab sofort können interessierte Bürger zugelassene Restabfallsäcke auch im Bürgerbüro Mittweida erhalten.
Eine Übersicht der Verkaufsstellen im Landkreis Mittelsachsen finden Sie hier.

Mehr lesen...
Aktionsprogramm "Rudi Regenwurms Reise durch den Kompost" ausgebucht
25. März 2020

Aktionsprogramm "Rudi Regenwurms Reise durch den Kompost" ausgebucht

Aufgrund der starken Nachfrage sind sämtliche Termine des Aktionsprogrammes für Kindergarten- und Schulkinder bereits ausgebucht.

Einrichtungen die gern mehr über Themen wie Abfalltrennung, -Vermeidung,... erfahren möchten, können sich direkt an die Abfallberatung der EKM wenden (03731 - 26 25 41).

Mehr lesen...
Rudi Regenwurm lädt Grundschüler und Kindergartenkinder zum spielenden Lernen ein
20. Februar 2020

Rudi Regenwurm lädt Grundschüler und Kindergartenkinder zum spielenden Lernen ein

Ab dem 01. März können sich interessierte Grundschulklassen und Kindergartengruppen für die Teilnahme an dem Projekt „Rudi Regenwurm auf seiner Reise durch den Kompost“ anmelden.

Mehr lesen...
Wertstoffhof Leisnig - veränderte Öffnungszeiten am 21.02.2020
10. Februar 2020

Wertstoffhof Leisnig - veränderte Öffnungszeiten am 21.02.2020

Am Freitag, den 21.02.2020, gibt es eine Veränderung der Öffnungszeiten am Wertstoffhofstandort Leisnig.

Der Wertstoffhof öffnet wie immer ab 14 Uhr, schließt jedoch bereits eine Stunde früher um 17 Uhr aus betrieblichen Gründen.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Abfallberatung der EKM unter 03731 - 26 25 41/42.

Wir danken für Ihr Verständnis.

Mehr lesen...
Erläuterungen zur Abfallgebührenanpassung ab dem 01. Januar 2020
14. Oktober 2019

Erläuterungen zur Abfallgebührenanpassung ab dem 01. Januar 2020

Am 09. Oktober 2019 hat der Kreistag des Landkreises Mittelsachsen die Anpassung der Abfallgebühren zum 01. Januar 2020 beschlossen.

Mehr zu den Gründen lesen Sie hier.

Mehr lesen...
Gift im Müll treibt die Entsorgungskosten in die Höhe und gefährdet die Gesundheit
01. Oktober 2019

Gift im Müll treibt die Entsorgungskosten in die Höhe und gefährdet die Gesundheit

Energiesparlampen und Co. gehören in die Schadstoffsammlung

Alle Haushaltsabfälle aus den schwarzen Tonnen des Landkreises Mittelsachsen landen in der Restabfallbehandlungsanlage Chemnitz. Dort wird der Restabfall getrocknet, zerkleiner, gesiebt und sortiert. Das ist alles kein Problem. Denn in Deutschland werden Grenzwerte und die Reinhaltung der Luft streng überwacht. Probleme gibt es, wenn giftige Stoffe im Restmüll landen, die dort nichts zu suchen haben...

Mehr lesen...
Wechselburg räumt auf - Illegale Ablagerungen beseitigt
18. Juni 2019

Wechselburg räumt auf - Illegale Ablagerungen beseitigt

Die EKM weist regelmäßig auf die Relevanz der korrekten Abfalltrennung und eine umweltbewusste Entsorgung unserer täglichen Abfälle hin.

Die fleißigen Helfer des Naturschutzbundes (NABU) in Wechselburg folgten diesem Beispiel und engagierten sich Ende April bei einer Aufräumaktion innerhalb der Gemeinde.

Mehr lesen...
Tag des Biogutes am 05. Juni
17. Mai 2019

Tag des Biogutes am 05. Juni

Am 05. Juni findet in der Zeit von 14-18 Uhr der Tag des Biogutes im Landkreis Mittelsachsen statt.

Mehr lesen...
Glascontainer in Mittweida umgesetzt
26. Februar 2019

Glascontainer in Mittweida umgesetzt

Die Glascontainer in Mittweida wurden von der Weberstraße auf die Burgstädterstraße Nr. 54

(in der Nähe des Oldtimer-Händlers) umgesetzt.

Bitte beachten Sie den neuen Standort und die Einwurfzeiten.

Mehr lesen...
Burgstädt: Glascontainer auf Chemnitzer Straße 1/3 entfernt
25. Januar 2019

Burgstädt: Glascontainer auf Chemnitzer Straße 1/3 entfernt

Aufgrund der ungünstigen Verkehrslage wurden die Glascontainer auf der Chemnitzer Str. 1/3 in Burgstädt abgezogen.

Mehr lesen...
Glascontainer in Frankenberg werden umgesetzt
08. November 2018

Glascontainer in Frankenberg werden umgesetzt

Demnächst werden die Glascontainer in Frankenberg von der Max-Kästner-Straße auf die Melzerstraße umgesetzt (siehe Bild).

Bitte beachten Sie den neuen Standort und die Einwurfzeiten.

Mehr lesen...
(c) Stadtverwaltung Hainichen
(c) Stadtverwaltung Hainichen
02. Mai 2018

Hainichen: Glascontainer stehen wieder in der Ziegelstraße

Nach dem grundhaften Ausbau der Ziegelstraße ist der Stellplatz für die Altglascontainer neu angelegt worden.

Mehr lesen...
Energiesparlampen enthalten giftiges Quecksilber und werden gesondert entsorgt.
Energiesparlampen enthalten giftiges Quecksilber und werden gesondert entsorgt.
15. März 2018

Gift im Müll treibt die Entsorgungskosten in die Höhe und gefährdet die Gesundheit

Warum Energiesparlampen und Co. zur Schadstoffsammlung gebracht werden müssen

Mehr lesen...
Glascontainer in Hainichen sind umgezogen
19. Januar 2018

Glascontainer in Hainichen sind umgezogen

In der Ziegelstraße und Äußeren Gerichtsstraße stehen keine Glascontiner mehr.

Mehr lesen...
Glatteis verhindert Leerung von Gelben Tonnen
18. Dezember 2017

Glatteis verhindert Leerung von Gelben Tonnen

In Sayda, Mulda, Dorfchemnitz und Eppendorf konnte das Sammelfahrzeug für Leichtstoffe am Freitag, dem 15. Dezember einige Straßen nicht anfahren. Starker Schneefall, Eisglätte und ungenügender Winterdienst bremsten die Abholung aus.

Es kann leider nicht nachberäumt werden. Zur nächsten Entleerung am Samstag, dem 30. Dezember können neben den gelben Tonnen zusätzlich durchsichtige Säcke mit gebrauchten Verkaufsverpackungen gelegt werden.

Mehr lesen...
pixabay_Humusak
pixabay_Humusak
11. Dezember 2017

Wir schenken uns nichts

Wünschen und Schenken aus Sicht eines Abfallberaters. Einige Tipps für weniger Festtagsmüll.

Mehr lesen...
Altglas richtig sammeln
11. Dezember 2017

Altglas richtig sammeln

Auf dem Altglascontainer stehen Vasen, Tiegel und Schüsseln aus Glas...

Warum das Eckige und Große nicht ins kleine Runde passt und auch nicht passen soll, erläutern die Abfallberater der EKM und geben Tipps zur richtigen Entsorgung des wertvollen Rohstoffs.

Mehr lesen...
Tipps zur Abfallentsorgung wenn Schneeberge und Frost die Abfallentsorger in Atem halten
20. November 2017

Tipps zur Abfallentsorgung wenn Schneeberge und Frost die Abfallentsorger in Atem halten

Das Bild des letzten Winters ist noch präsent: Schneeberge und spiegelglatte Fahrbahnen behindern die Durchfahrt der Entsorgungsfahrzeuge. Dass trotz winterlicher Bedingungen die Entsorgung reibungsarm klappt, geben die Abfallberater Hinweise.

Mehr lesen...
Entsorgung von „POP-haltigen Abfällen“
13. September 2017

Entsorgung von „POP-haltigen Abfällen“

dazu gehören u.a. Styropor-Deckenplatten, Styropor-Wannenträger usw.

Mehr lesen...
Optimaler Mix für die Biotonne
04. Juli 2017

Optimaler Mix für die Biotonne

Bei der Kompostierung von Küchen- und Gartenabfällen entsteht wertvoller Kompost, der einerseits zur Verbesserung der Bodenstruktur und andererseits zur Nährstoffzuführung eingesetzt wird.

Mehr lesen...
Willkommen auf der neuen Internetseite der Entsorgungsdienste Kreis Mittelsachsen GmbH
03. Juli 2017

Willkommen auf der neuen Internetseite der Entsorgungsdienste Kreis Mittelsachsen GmbH

Neues und frisches Erscheinungsbild für bewährte abfallwirtschaftliche Informationen, nützliche Hinweise sowie praktische Tipps rund um das Thema Abfall.

Mehr lesen...

Abfallberatung mit EKM-Fuchs Pfiffikus

Presseinformationen

Aktuelle Meldungen der EKM

Die EKM informiert Medien und Einwohner der Region regelmäßig über aktuelle Themen der kommunalen Abfallentsorgung im Landkreis Mittelsachsen. Alle Pressemitteilungen, Termine und Hintergrundinformationen zum Thema finden Sie hier!

Jetzt mehr erfahren
Öffnungszeiten

Montag, Mittwoch und Donnerstag
8:00 - 15:30 Uhr

Dienstag
8:00 - 18:00 Uhr

Freitag
8:00 - 12:30 Uhr

Bitte abweichende Öffnungszeiten der Wertstoffhöffe beachten.

Sitz

Frauensteiner Str. 95
09599 Freiberg

Tel.: 03731 2625-0
Fax: 03731 2625-50

  • Sitemap
  • Downloads
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung

© 2025 EKM Entsorgungsdienste Kreis Mittelsachsen GmbH

expand_less

Ihre Cookie-Einstellungen

Diese Website nutzt Cookies, um das beste Nutzererlebnis zu gewährleisten, um die Nutzung der Website zu analysieren und Datenschutzeinstellungen zu speichern. In unseren Datenschutzrichtlinien können Sie Ihre Auswahl jederzeit ändern.

Ihre Cookie-Einstellungen

Diese Website nutzt Cookies, um das beste Nutzererlebnis zu gewährleisten, um die Nutzung der Website zu analysieren und Datenschutzeinstellungen zu speichern. In unseren Datenschutzrichtlinien können Sie Ihre Auswahl jederzeit ändern.

Funktionale

Diese Cookies gewährleisten das korrekte Betreiben der Seite. Auch zustimmungsfreie Cookies oder First Party Cookies genannt.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Nutzergesteuert Default Provider

Cookies, welche für die Grundfunktion unserer Seite benötigt und gesetzt werden.

Name: fnncmCookieConsent
Domain: www.ekm-mittelsachsen.de
Gültigkeit: 90 Tage

Speichert die Auswahl des Cookie-Managments.

Name: fe_typo_user
Domain: www.ekm-mittelsachsen.de
Gültigkeit: Sitzung

Wird für die Funktionalität des Kontaktformulars benötigt.

Name: notification-*
Domain: www.ekm-mittelsachsen.de
Gültigkeit: Sitzung

Merkt sich das Schließen einer Informationsleiste damit diese beim nächsten Seitenaufruf nicht erneut angezeigt wird.

Name: style
Domain: www.ekm-mittelsachsen.de
Gültigkeit: 1 Jahr

Dieses Cookie speichert die Auswahl des Kontrastmodus.

TYPO3 Backend Default Provider

Cookies, welche für die Nutzung des TYPO3 Backendzugangs benötigt und gesetzt werden.

Name: PHPSESSID
Domain: www.ekm-mittelsachsen.de
Gültigkeit: Sitzung

Speichert die Sitzungs-ID welche beim einloggen in das TYPO3-Backend erstellt wird und die Sitzung eindeutig identifiziert.

Name: be_typo_user
Domain: www.ekm-mittelsachsen.de
Gültigkeit: Sitzung

Speichert die Backend-User-ID welche beim einloggen in das TYPO3-Backend erstellt wird und den Nutzer eindeutig identifiziert.

Karten-Dienste

Unsere Internetseite kann Elemente aus externen Quellen enthalten. Es wird darauf hingewiesen, dass wir keinen Einfluss darauf haben, dass Betreiber anderer Webseiten die geltenden Datenschutzbestimmungen einhalten. Weitere Informationen zu den einzelnen Anbietern finden Sie unter den detaillierten Informationen.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Google Maps Google LLC


Externer Inhalt von ##teaserTitle##

##teaserText##

##LINK##