close

Suche

close

Kontakt

Karriere

Entsorgungsdienste Kreis Mittelsachsen GmbH
Frauensteiner Str. 95
09599 Freiberg

Tel.: 03731 / 26 25 0
Fax: 03731 / 26 25 50
E-Mail: info@ekm-mittelsachsen.de

Entsorgungsdienste Kreis Mittelsachsen GmbH
Frauensteiner Str. 95
09599 Freiberg

Frau Evelin Dietrich
Tel.: 03731 / 26 25 12
E-Mail: bewerbung@ekm-mittelsachsen.de

Stellenangebote der EKM

close

Öffnungszeiten

Montag und Mittwoch
8:00 - 15:30 Uhr

Dienstag und Donnerstag
8:00 - 18:00 Uhr

Freitag
8:00 - 12:30 Uhr

Bitte beachten Sie die abweichenden Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe.

close

Abfall-ABC

  1. {{ letter.letter|uppercase }}

Abfallart
Entsorgungsweg

Leider gibt es zu diesem Suchbegriff keinen Eintrag im Abfall-ABC.  Gern können Sie zur Beantwortung Ihrer Frage die Abfallberatung der EKM Mittelsachsen kontaktieren. Die Abfallberatung erreichen Sie telefonisch unter 03731 2625-41/-42 oder per E-Mail an abfallberatung@ekm-mittelsachsen.de.

{{ term.name }}
{{ term.disposals.join(', ') }}  
{{ term.name }}

{{ term.tipp }}

 
 

Kostenpflichtige Annahme auf den Wertstoffhöfen der Region möglich.

 
 

AWVC = Abgabe der Abfälle beim Abfallwirtschaftsverband Chemnitz, Weißer Weg 180, 09131 Chemnitz möglich.

Logo EKM
  • Kontakt
  • Öffnungszeiten
  • 03731 2625-0
  • Suchen
  • Abfall-ABC
  • Aktuelles & Aktionen
    • Aktuelles
    • Aktionen
    • Presseinformationen
    
  • Abfallentsorgung
    • Wertstoffhöfe
    • Schadstoffe
    • Sperrige Abfälle
    • Abfallbehälter/-säcke
    • Beauftragte Entsorgungsunternehmen
    • Statistik
    
  • Service & Dienstleistungen
    • Entsorgungstermine (Abfallkalender)
    • Abfallgebühren
    • Formulare
    • Downloads
    • Satzungen & Gesetze
    • Abfallberatung
      • Materialien
    • Abfallvermeidung
    
  • Unternehmen
    • Struktur
    • Ansprechpartner
    • Karriere
    • Zahlen und Fakten
    
Wichtig: Bitte beachten Sie unsere Hinweise und Entsorgungsinformationen im Bereich Aktuelles !
  1. ekm-mittelsachsen.de
  2. Service & Dienstleistungen
  3. Abfallberatung

Abfallberatung

Informationsangebote der EKM

Nachhaltiges Wissen für Kindergärten, Grundschulen & Horte

Der EKM ist es wichtig, bereits den Jüngsten wertvolle Informationen, Hinweise und praktische Tipps zum Thema Abfallwirtschaft zu vermitteln. Im Rahmen der Abfallberatung unterstützen wir Kindergärten, Horte und Schulen bei der Wissensvermittlung mit interessanten Veranstaltungen, erlebnisreichen Mitmach-Angeboten sowie anschaulichem Material.

Mehr erfahren...

Bildungsangebote für Sekundarstufe I und II

Darüber hinaus bietet die Abfallberatung der EKM Schülern der Sekundarstufe I und II ein altersgerechtes Informationsangebot mit interessanten Anschauungsmaterialien sowie spannenden Wissensvermittlungsangeboten zu den Themen Entsorgung, Abfallvermeidung, Mülltrennung, Verwertungskreisläufe, Klimawandel sowie Ressourcenknappheit an.

Mehr erfahren...

Angebote für Kindergärten, Grundschulen und Horteinrichtungen

Mitmachtheater der EKM

Pfiffikus räumt auf!

Aktuell wirbeln Christina Kraft und Julia Amme mit dem Mitmachstück "Pfiffikus räumt auf!" (Autor: Jens Wassermann) durch die Kindergärten. Darin geht es um die Waldfee Mirabella, die freche Matilde und den Fuchs Pfiffikus, die die Abfallvermeidung und richtige Trennung kindgerecht erklären.

Das neue Umweltstück ist für Kitas, Grundschulen und Horte kostenfrei und für Kinder zwischen 5 - 10 Jahren geeignet.
 

Buchung:

christina@christina-kraft.de
Musiktheater für Kinder

Die falschen Müllmänner

Mit dem Programm „Die falschen Müllmänner - Ein Umweltkrimi und Mitmachspaß zum Thema Abfallentsorgung“ kommt der Liedermacher Eric-Udo Zschiesche mit seinen pädagogischen Kinderprogrammen direkt in Schulen und Kindergärten. Die Programme sind eine Mischung aus Liedern, Figurenspiel und Theaterelementen. Mit der Gitarre, Mundharmonika oder Panflöte spielt er zu seinen mitreißenden und auch nachdenklichen Liedern.

Buchung:

info@kinderprogramme.net
Leichtverpackungsmüll

Ab in die Tonne!

....aber in welche? 
"Abfallsortieren ist leicht" ist ein witziges Wurfspiel für Kinder mit Müllteilen aus Stoff.

Zusätzlich stellt die EKM den Kindereinrichtungen, bei Bedarf, farbige Sortiereimer (grau, blau, gelb und braun) für das Gruppenzimmer zur Verfügung.
 

Kompost

Kompost und Bodenleben

  • Die Natur kennt keinen Abfall
  • Das Wunder vom Kompost - die EKM hilft Kindergartengruppen und Schulklassen, auf dem Gelände der Einrichtung einen Kompostplatz einzurichten.
  • Aktionsprogramm - Rudi Regenwurms Reise durch den Kompost
Umweltfreundliche Schultasche

Die umweltfreundliche Schultasche

Im Rahmen der Aktion lernen die Kinder eine Schultasche kennen, deren Inhalt der Umwelt keine "Bauchschmerzen" bereitet.

Das Programm eignet sich auch für Elternabende. Das 10-Minuten-Programm zeigt nicht nur eine umweltfreundlichen Schultasche, sondern gibt den Eltern auch Einkaufstipps zum Schulanfang.

 

Altpapier ist wertvoll

Papier hat viele Seiten

  • Geschichte des Papiers
  • vom Holz zum Papier - die Papierherstellung
  • von Frischfaser- und Recyclingpapier
  • ökologischer Fußabdruck des Papiers
  • Papierlabel - Was steckt dahinter?
  • Papierschöpfwerkstatt
Führung auf dem Wertstoffhof

Exkursionen

Die EKM kann für Schulen und Horteinrichtungen verschiedenen Exkursionen organisieren.
Einrichtungen die besichtigt werden können, sind z. B.:

  • Sortieranlage in Langenau
  • Papierfabriken in Reinsberg, Weißenborn oder Freital
  • Wertstoffhofführungen

Angebote für Sekundarstufen I und II

Papiervielfalt

Papier hat viele Seiten

Das Mitmach-Angebot richtet sich an Schüler der Sekundarstufe I:

  • Geschichte des Papiers
  • vom Holz zum Papier - die Papierherstellung
  • Herkunft von Frischfaserpapier
  • Indonesien - unser Papier frisst Regenwald
  • ökologischer Fußabdruck des Papiers
  • Papierlabel - Was steckt dahinter?
  • Papierschöpfwerkstatt
  • Wiederverwertung ohne Umwege - Briefumschläge und Verpackungen im Direktrecycling herstellen

Abfallberatung mit EKM-Fuchs Pfiffikus

Abfallvermeidung

Mit weniger Abfall mehr erreichen!

Durch den Einsatz langlebiger, reparierbarer Produkte bzw. Recyclingprodukte können bereits frühzeitig, die für Herstellung von Rohstoffen aber auch für die Sortierung, Behandlung, Verwertung und besonders für die Beseitigung benötigten Ressourcen (z.B. Wasser, Energie, Transporte) geschont werden. Abfälle, die also nicht entstehen, müssen nicht entsorgt werden, schonen den Geldbeutel und leisten einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz.

Jetzt mehr erfahren
Öffnungszeiten

Montag und Mittwoch
8:00 - 15:30 Uhr

Dienstag und Donnerstag
8:00 - 18:00 Uhr

Freitag
8:00 - 12:30 Uhr

Bitte abweichende Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe beachten.

Sitz

Frauensteiner Str. 95
09599 Freiberg

Tel.: 03731 2625-0
Fax: 03731 2625-50

  • Sitemap
  • Downloads
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 EKM Entsorgungsdienste Kreis Mittelsachsen GmbH

expand_less

Ihre Cookie-Einstellungen

Diese Website nutzt Cookies, um das beste Nutzererlebnis zu gewährleisten, um die Nutzung der Website zu analysieren und Datenschutzeinstellungen zu speichern. In unseren Datenschutzrichtlinien können Sie Ihre Auswahl jederzeit ändern.

Ihre Cookie-Einstellungen

Diese Website nutzt Cookies, um das beste Nutzererlebnis zu gewährleisten, um die Nutzung der Website zu analysieren und Datenschutzeinstellungen zu speichern. In unseren Datenschutzrichtlinien können Sie Ihre Auswahl jederzeit ändern.

Funktionale

Diese Cookies gewährleisten das korrekte Betreiben der Seite. Auch zustimmungsfreie Cookies oder First Party Cookies genannt.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Nutzergesteuert Default Provider

Cookies, welche für die Grundfunktion unserer Seite benötigt und gesetzt werden.

Name: fnncmCookieConsent
Domain: www.ekm-mittelsachsen.de
Gültigkeit: 90 Tage

Speichert die Auswahl des Cookie-Managments.

Name: fe_typo_user
Domain: www.ekm-mittelsachsen.de
Gültigkeit: Sitzung

Wird für die Funktionalität des Kontaktformulars benötigt.

Name: notification-*
Domain: www.ekm-mittelsachsen.de
Gültigkeit: Sitzung

Merkt sich das Schließen einer Informationsleiste damit diese beim nächsten Seitenaufruf nicht erneut angezeigt wird.

Name: style
Domain: www.ekm-mittelsachsen.de
Gültigkeit: 1 Jahr

Dieses Cookie speichert die Auswahl des Kontrastmodus.

TYPO3 Backend Default Provider

Cookies, welche für die Nutzung des TYPO3 Backendzugangs benötigt und gesetzt werden.

Name: PHPSESSID
Domain: www.ekm-mittelsachsen.de
Gültigkeit: Sitzung

Speichert die Sitzungs-ID welche beim einloggen in das TYPO3-Backend erstellt wird und die Sitzung eindeutig identifiziert.

Name: be_typo_user
Domain: www.ekm-mittelsachsen.de
Gültigkeit: Sitzung

Speichert die Backend-User-ID welche beim einloggen in das TYPO3-Backend erstellt wird und den Nutzer eindeutig identifiziert.

Karten-Dienste

Unsere Internetseite kann Elemente aus externen Quellen enthalten. Es wird darauf hingewiesen, dass wir keinen Einfluss darauf haben, dass Betreiber anderer Webseiten die geltenden Datenschutzbestimmungen einhalten. Weitere Informationen zu den einzelnen Anbietern finden Sie unter den detaillierten Informationen.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Google Maps Google LLC


Externer Inhalt von ##teaserTitle##

##teaserText##

##LINK##