Sprungmenü

  • zum Inhalt springen
  • zum Fußbereich springen

Suche

Kontakt

Karriere

Entsorgungsdienste Kreis Mittelsachsen GmbH
Frauensteiner Str. 95
09599 Freiberg

Tel.: 03731 / 26 25 0
Fax: 03731 / 26 25 50
E-Mail: info@ekm-mittelsachsen.de

Entsorgungsdienste Kreis Mittelsachsen GmbH
Frauensteiner Str. 95
09599 Freiberg

Frau Evelin Dietrich
Tel.: 03731 / 26 25 12
E-Mail: bewerbung@ekm-mittelsachsen.de

Stellenangebote der EKM

Öffnungszeiten

Montag und Mittwoch
8:00 - 15:30 Uhr

Dienstag und Donnerstag
8:00 - 18:00 Uhr

Freitag
8:00 - 12:30 Uhr

Bitte beachten Sie die abweichenden Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe.

Abfall-ABC

Abfallart
Entsorgungsweg

Leider gibt es zu diesem Suchbegriff keinen Eintrag im Abfall-ABC.  Gern können Sie zur Beantwortung Ihrer Frage die Abfallberatung der EKM Mittelsachsen kontaktieren. Die Abfallberatung erreichen Sie telefonisch unter 03731 2625-41/-42 oder per E-Mail an abfallberatung@ekm-mittelsachsen.de.

{{ term.name }}
{{ term.disposals.join(', ') }}
{{ term.name }}

{{ term.tipp }}

Kostenpflichtige Annahme auf den Wertstoffhöfen der Region möglich.

AWVC = Abgabe der Abfälle beim Abfallwirtschaftsverband Chemnitz, Weißer Weg 180, 09131 Chemnitz möglich.

Logo EKM

Informationsmenü

  • 03731 2625-0

Hauptmenü

  • Aktuelles & Aktionen
    • Aktuelles
    • Aktionen
    • Presseinformationen
  • Abfallentsorgung
    • Wertstoffhöfe
    • Schadstoffe
    • Sperrige Abfälle
    • Abfallbehälter/-säcke
    • Beauftragte Entsorgungsunternehmen
    • Statistik
  • Service & Dienstleistungen
    • Entsorgungstermine (Abfallkalender)
    • Abfallgebühren
    • Formulare
    • Downloads
    • Satzungen & Gesetze
    • Abfallberatung
      • Materialien
    • Abfallvermeidung
  • Unternehmen
    • Struktur
    • Ansprechpartner
    • Karriere
    • Zahlen und Fakten
Wichtig: Bitte beachten Sie unsere Hinweise und Entsorgungsinformationen im Bereich Aktuelles !
  1. ekm-mittelsachsen.de
  2. Aktuelles & Aktionen
  3. Aktuelles
Zero-Waste-Projekt im Landkreis Mittelsachsen
05.05.2022

Zero-Waste-Projekt im Landkreis Mittelsachsen

Weitere Informationen finden Sie hier.

Dem Begriff „Zero-Waste“, zu Deutsch „Null-Abfall“, begegnet man immer häufiger. „Null-Abfall“ ist zweifellos im Privatbereich und auch in der Wirtschaft anstrebenswert. Aber sind sie auch realisierbar? Erfahrungsgemäß bleiben immer - mehr oder weniger - Abfälle übrig. Trotzdem lohnen sich alle Anstrengungen einem „Null-Abfall-Zustand“ nahe zu kommen. Während der Einfluss Einzelner auf Abfallmengen in Industrie und Gewerbe eher gering ist, sieht das im eigenen Haushalt anders aus. Hier kann die Menge anfallender Abfälle eher beeinflusst werden. Die Abfallvermeidung und die Wiederverwendung von „ausgedienten“ Gegenständen sorgen dafür, dass Abfälle gar nicht erst entstehen. Durch Abfalltrennung und -verwertung werden wertvolle Rohstoffe in den Kreislauf zurückgeführt.

Der Freistaat Sachsen hat 2021 Landkreise, kreisfreie Städte und Abfallverbände zur Einreichung von Projekten, die den „Null-Abfall-Gedanken“ fördern, aufgerufen und finanzielle Unterstützung dafür in Aussicht gestellt. Der Landkreis Mittelsachsen und die EKM Entsorgungsdienste Kreis Mittelsachsen GmbH haben gemeinsam ein Projekt eingereicht, für das der Freistaat Unterstützung zugesagt hat.

In Projektstufe 1 wird das Potential vermeidbarer Abfälle, wiederverwendbarer Gegenstände, falsch eingeworfener Abfälle (Fehlwürfe) und abschöpfbarer Wertstoffe in Restabfällen, Leichtverpackungen und Papier, Pappe und Kartonagen ermittelt. Bei dafür erforderlichen Sortieranalysen werden Stichproben von Abfällen zu unterschiedlichen Jahreszeiten in unterschiedlichen Bebauungsstrukturen untersucht. Dabei wird festgestellt, ob und welche vermeidbaren, wiederverwendbaren bzw. verwertbaren Bestandteile bzw. Fehlwürfe in den Abfällen enthalten sind.

Darauf aufbauend befasst sich Stufe 2 mit der Optimierung der Beratungs- und Erfassungssysteme. Dabei wird ermittelt, was getan werden kann (z. B. Abfallberatung) damit Abfälle bzw. Fehlwürfe vermieden, gebrauchsfähige Gegenstände wiederverwendet und Wertstoffe einer weiteren Verwertung zugeführt werden können. Des Weiteren ist zu untersuchen, inwieweit vorhandene Sammelsysteme dafür anzupassen bzw. neue Systeme zu etablieren sind.

Die Stufe 3 umfasst die Entwicklung eines „Wertstoffhofes der Zukunft“ für den Landkreis Mittelsachsen. Hier ist beispielsweise zu untersuchen, welche Abfälle bzw. Wertstoffe sollen angenommen werden, wie wird eine benutzerfreundliche Annahme sichergestellt, inwieweit sind Beratungs- und Schulungsmöglichkeiten in den Wertstoffhofbetrieb integrierbar etc.

Mit dem Projekt sollen Strukturen (Abfallberatung, -erfassung etc.) im Landkreis präzisiert und ausgebaut werden mit denen zielgerichtet Abfälle vermieden bzw. wiederverwendet und Wertstoffe in wirtschaftlich sinnvoller Weise abgeschöpft und einer Verwertung zugeführt werden. Das Projekt erstreckt sich über ca. 1,5 Jahre. Die Bearbeitung der Stufe 1 beginnt im Mai 2022.

Bilder

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes.
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Zurück zur Übersicht
Öffnungszeiten

Montag und Mittwoch
8:00 - 15:30 Uhr

Dienstag und Donnerstag
8:00 - 18:00 Uhr

Freitag
8:00 - 12:30 Uhr

Bitte abweichende Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe beachten.

Sitz

Frauensteiner Str. 95
09599 Freiberg

Tel.: 03731 2625-0
Fax: 03731 2625-50

  • Sitemap
  • Downloads
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 EKM Entsorgungsdienste Kreis Mittelsachsen GmbH

expand_less

Ihre Cookie-Einstellungen

Diese Website nutzt Cookies, um das beste Nutzererlebnis zu gewährleisten, um die Nutzung der Website zu analysieren und Datenschutzeinstellungen zu speichern. In unseren Datenschutzrichtlinien können Sie Ihre Auswahl jederzeit ändern.

Ihre Cookie-Einstellungen

Diese Website nutzt Cookies, um das beste Nutzererlebnis zu gewährleisten, um die Nutzung der Website zu analysieren und Datenschutzeinstellungen zu speichern. In unseren Datenschutzrichtlinien können Sie Ihre Auswahl jederzeit ändern.

Funktionale

Diese Cookies gewährleisten das korrekte Betreiben der Seite. Auch zustimmungsfreie Cookies oder First Party Cookies genannt.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Nutzergesteuert Default Provider

Cookies, welche für die Grundfunktion unserer Seite benötigt und gesetzt werden.

Name: fnncmCookieConsent
Domain: www.ekm-mittelsachsen.de
Gültigkeit: 90 Tage

Speichert die Auswahl des Cookie-Managments.

Name: fe_typo_user
Domain: www.ekm-mittelsachsen.de
Gültigkeit: Sitzung

Wird für die Funktionalität des Kontaktformulars benötigt.

Name: notification-*
Domain: www.ekm-mittelsachsen.de
Gültigkeit: Sitzung

Merkt sich das Schließen einer Informationsleiste damit diese beim nächsten Seitenaufruf nicht erneut angezeigt wird.

Name: style
Domain: www.ekm-mittelsachsen.de
Gültigkeit: 1 Jahr

Dieses Cookie speichert die Auswahl des Kontrastmodus.

TYPO3 Backend Default Provider

Cookies, welche für die Nutzung des TYPO3 Backendzugangs benötigt und gesetzt werden.

Name: PHPSESSID
Domain: www.ekm-mittelsachsen.de
Gültigkeit: Sitzung

Speichert die Sitzungs-ID welche beim einloggen in das TYPO3-Backend erstellt wird und die Sitzung eindeutig identifiziert.

Name: be_typo_user
Domain: www.ekm-mittelsachsen.de
Gültigkeit: Sitzung

Speichert die Backend-User-ID welche beim einloggen in das TYPO3-Backend erstellt wird und den Nutzer eindeutig identifiziert.

Karten-Dienste

Unsere Internetseite kann Elemente aus externen Quellen enthalten. Es wird darauf hingewiesen, dass wir keinen Einfluss darauf haben, dass Betreiber anderer Webseiten die geltenden Datenschutzbestimmungen einhalten. Weitere Informationen zu den einzelnen Anbietern finden Sie unter den detaillierten Informationen.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Google Maps Google LLC


Externer Inhalt von ##teaserTitle##

##teaserText##

##LINK##