Mit Korb und Einkaufszettel
Dem Abfall einen Korb geben
Umweltbewusstsein beim Einkaufen beginnt bereits mit der Entscheidung, wie man die erworbenen Produkte nach Hause transportiert. Ein mitgenommenes Netz, ein Einkaufskorb oder eine Stofftasche - statt einer Einwegplastiktasche - machen den Einkauf ein Stück abfallärmer. Einkaufstüten aus Platik verschmutzen die Umwelt in hohem Maße, da sie sich nur sehr schwer und auf eine lange Dauer hin zersetzen. Darüber hinaus werden bei deren Herstellung wertvolle Rohstoffe und Energien verwendet, die man mit einer Entscheidung für eine wiederverwendbare Tragetasche, einsparen könnte.
Einkaufen mit Plan
In deutschen Haushalten landen jährlich unzähliche Lebensmittel in der Mülltonne. Abgesehen davon, dass das ethisch nicht o.k. ist, belasten die Abfälle die Umwelt und den Geldbeutel der Verbraucher.
Mit einer Vorausschau auf den Einkauf und die benötigten Produkte kann im Haushalt einiges an Abfall gespart werden. Ein handschriftlich geschriebener Einkaufszettel oder eine, auf dem Smartphone angefertigten Liste, sind wichtige Helfer bei der Vermeidung von Lebensmittelabfällen.
Auf dem Einkaufszettel werden dann nur die Produkte aufgeführt, die man wirklich benötigt. Denn die große Auswahl an Sonderangeboten kann verlocken, mehr zu kaufen, als wirklich gebraucht wird und Dinge einzukaufen, die man gar nicht mitnehmen wollte. Vorsicht ist auch bei Sonderangeboten im Dreier- oder Viererpack geboten. Kaufen Sie nur das was Sie wirklich verbrauchen können!
Weiterführende Informationen:
Linksammlung des deutschsprachigen Netzwerkes zur Veremidung von lebensmittelabfällen zum Thema Lebensmittel im Abfall

Abfallberatung
Wohin mit welchem Abfall?
Die Abfallberatung der EKM vermittelt auf anschauliche und informative Art und Weise Wissen über den verantwortungsvollen Umgang mit Wertstoffen und Abfällen. Mit interessanten Veranstaltungen und erlebnisreichen Mitmach-Angeboten möchte das Unternehmen nicht nur Kinder und Jugendliche begeistern und das Bewusstsein für die Abfallthematik wecken.
Jetzt mehr erfahren