close

Suche

close

Kontakt

Entsorgungsdienste Kreis Mittelsachsen GmbH
Frauensteiner Str. 95
09599 Freiberg

Tel.: 03731 / 26 25 0
Fax: 03731 / 26 25 50
E-Mail: info@ekm-mittelsachsen.de

Bitte bestätigen Sie, dass die Eingabe nicht maschinell erfolgt.
close

Öffnungszeiten

Montag und Mittwoch
8:00 - 15:30 Uhr

Dienstag und Donnerstag
8:00 - 18:00 Uhr

Freitag
8:00 - 12:30 Uhr

Bitte beachten Sie die abweichenden Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe.

close

Abfall-ABC

  1. {{ letter.letter|uppercase }}

Abfallart
Entsorgungsweg

Leider gibt es zu diesem Suchbegriff keinen Eintrag im Abfall-ABC.  Gern können Sie zur Beantwortung Ihrer Frage die Abfallberatung der EKM Mittelsachsen kontaktieren. Die Abfallberatung erreichen Sie telefonisch unter 03731 2625-41/-42 oder per E-Mail an abfallberatung@ekm-mittelsachsen.de.

{{ term.name }}
{{ term.disposals.join(', ') }}  
{{ term.name }}

{{ term.tipp }}

 
 

Kostenpflichtige Annahme auf den Wertstoffhöfen der Region möglich.

 
 

AWVC = Abgabe der Abfälle beim Abfallwirtschaftsverband Chemnitz, Weißer Weg 180, 09131 Chemnitz möglich.

Logo EKM
  • Kontakt
  • Öffnungszeiten
  • 03731 2625-0
  • Suchen
  • Abfall-ABC
  • Aktuelles & Aktionen
    • Aktuelles
    • Aktionen
    • Presseinformationen
    
  • Abfallentsorgung
    • Wertstoffhöfe
    • Schadstoffe
    • Sperrige Abfälle
    • Abfallbehälter/-säcke
    • Beauftragte Entsorgungsunternehmen
    • Statistik
    
  • Service & Dienstleistungen
    • Entsorgungstermine (Abfallkalender)
    • Abfallgebühren
    • Formulare
    • Downloads
    • Satzungen & Gesetze
    • Abfallberatung
      • Materialien
    • Abfallvermeidung
    
  • Unternehmen
    • Struktur
    • Ansprechpartner
    • Zahlen und Fakten
    
Wichtig: Bitte beachten Sie unsere Hinweise und Entsorgungsinformationen im Bereich Aktuelles !
  1. Startseite
  2. Service & Dienstleistungen
  3. Abfallvermeidung

Mit Korb und Einkaufszettel

Dem Abfall einen Korb geben

Umweltbewusstsein beim Einkaufen beginnt bereits mit der Entscheidung, wie man die erworbenen Produkte nach Hause transportiert. Ein mitgenommenes Netz, ein Einkaufskorb oder eine Stofftasche - statt einer Einwegplastiktasche - machen den Einkauf ein Stück abfallärmer. Einkaufstüten aus Platik verschmutzen die Umwelt in hohem Maße, da sie sich nur sehr schwer und auf eine lange Dauer hin zersetzen. Darüber hinaus werden bei deren Herstellung wertvolle Rohstoffe und Energien verwendet, die man mit einer Entscheidung für eine wiederverwendbare Tragetasche, einsparen könnte.

Einkaufen mit Plan

In deutschen Haushalten landen jährlich unzähliche Lebensmittel in der Mülltonne. Abgesehen davon, dass das ethisch nicht o.k. ist, belasten die Abfälle die Umwelt und den Geldbeutel der Verbraucher.

Mit einer Vorausschau auf den Einkauf und die benötigten Produkte kann im Haushalt einiges an Abfall gespart werden. Ein handschriftlich geschriebener Einkaufszettel oder eine, auf dem Smartphone angefertigten Liste, sind wichtige Helfer bei der Vermeidung von Lebensmittelabfällen.

Auf dem Einkaufszettel werden dann nur die Produkte aufgeführt, die man wirklich benötigt. Denn die große Auswahl an Sonderangeboten kann verlocken, mehr zu kaufen, als wirklich gebraucht wird und Dinge einzukaufen, die man gar nicht mitnehmen wollte. Vorsicht ist auch bei Sonderangeboten im Dreier- oder Viererpack geboten. Kaufen Sie nur das was Sie wirklich verbrauchen können!

Korb und Einkaufszettel


Weiterführende Informationen:

Linksammlung des deutschsprachigen Netzwerkes zur Veremidung von lebensmittelabfällen zum Thema Lebensmittel im Abfall

Zurück zur Übersicht

Abfallberatung mit EKM-Fuchs Pfiffikus

Abfallberatung

Wohin mit welchem Abfall?

Die Abfallberatung der EKM vermittelt auf anschauliche und informative Art und Weise Wissen über den verantwortungsvollen Umgang mit Wertstoffen und Abfällen. Mit interessanten Veranstaltungen und erlebnisreichen Mitmach-Angeboten möchte das Unternehmen nicht nur Kinder und Jugendliche begeistern und das Bewusstsein für die Abfallthematik wecken.

Jetzt mehr erfahren
Öffnungszeiten

Montag und Mittwoch
8:00 - 15:30 Uhr

Dienstag und Donnerstag
8:00 - 18:00 Uhr

Freitag
8:00 - 12:30 Uhr

Bitte abweichende Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe beachten.

Sitz

Frauensteiner Str. 95
09599 Freiberg

Tel.: 03731 2625-0
Fax: 03731 2625-50

  • Sitemap
  • Downloads
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2022 EKM Entsorgungsdienste Kreis Mittelsachsen GmbH

expand_less