Die EKM in Zahlen
Das Unternehmen
Die Entsorgungsdienste Kreis Mittelsachsen GmbH wurde am 07.10.1998 gegründet und ist eine 100%ige Tochtergesellschaft des Landkreises Mittelsachsen. Die EKM ist vom Landkreis Mittelsachsen per Geschäftsbesorgungsvertrag mit dem Management der kommunalen Abfallentsorgung beauftragt. Die Entsorgungsleistungen wurden in einer europaweiten Ausschreibung vergeben.
Der Landkreis Mittelsachsen
Der Landkreis erstreckt sich über eine Fläche von 2116 km². Im zweitgrößten Landkreis des Bundeslandes leben gegenwärtig ca. 310.505 Mittelsachen.
(Stand: 31.12.2016)
Weiterführende Infomationen:
Webseite des Landkreises Mittelsachsen
Der Abfall
Im Jahr 2017 fielen im Entsorgungsgebiet der EKM 5.237 Tonnen an Sperrmüll, 30.116 Tonnen an Restmüll, 16.599 Tonnen an Papierabfällen und 13.316 Tonnen an Leichtverpackungen an.
Weiterführende Informationen:
Siedlungsbilanz des Jahres 2016
(Herausgeber: Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie)
Die Behälter
Insgesamt stellt die EKM den Bewohnern Mittelsachsens 94.800 Abfallbehälter zur Entsorgung ihrer Abfälle zur Verfügung.
Die Entleerung
Jeder Müllbehälter wird von den sich im Einsatz befindlichen Entsorgungsfahrzeugen im Laufe eines Jahres im Durchschnitt ca. 11 Mal entleert.

Haben Sie Fragen?
Wir nehmen uns die Zeit und beraten Sie gern!
Rufen Sie uns unter 03731 2625-41 oder -42 an oder schreiben Sie eine E-Mail an abfallberatung@ekm-mittelsachsen.de! Wir beantworten Ihre Fragen und beraten Sie zu den Themen rund um Ihren Abfall. Oder finden Sie, den für Ihr Anliegen richtigen Ansprechpartner in unserem Haus!
Ihr Ansprechpartner